Siebanlage mit Magnet- und NE-Metall-Abscheider
Scherenrückstände, Waggonkehricht und ähnliche Materialien enthalten immer noch erhebliche Anteile an werthaltigen Eisen und NE-Metallen. Um diese wieder in den Wertstoffkreislauf einbringen zu können, müssen sie von Sanden und anderen entsorgungspflichtigen Stoffen getrennt werden.
Hier kommt unsere Siebanlage mit Magnet- und NE-Metall-Abscheider zum Einsatz. Somit werden Eisen und NE-Metalle (z.B. Aluminium, Kupfer) von wertlosem Material getrennt. Erstere können dann wieder im Kreislaufprozess eingesetzt werden.
Auf der Siebanlage kann das Vormaterial zudem nach verschiedenen Korngrößen (0-5 cm, 5-10 cm, 10-50 cm und größer 50 cm) getrennt werden. Hierfür stehen uns verschiedene Siebe – je nach Kundenwunsch – zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen zwei Modelle an:
- Die Siebung erfolgt im Auftrag für Sie und Ihnen werden lediglich die Bearbeitungskosten in Rechnung gestellt. Die verschiedenen Fraktionen werden anschließend von Ihnen wieder übernommen.
- Das Material wird durch uns übernommen. Wir vergüten Ihnen die werthaltigen Bestandteile nach Auswertung. Bearbeitungs- und Entsorgungskosten werden in Rechnung gestellt.
Für ein unverbindliches Angebot steht Ihnen Sebastian Adamut gerne zur Verfügung.
